
Schule & Struktur
Nachhaltige kulturelle Schulentwicklung

Die Kulturagenten Hamburg erarbeiten mit den Kulturbeauftragten, der Kulturgruppe und den Schulleitungen elementare Konzepte der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Bereich der kulturellen Bildung.
Ziel ist es, nachhaltige, auf die Bedürfnisse der einzelnen Schule abgestimmte Strategien und Strukturen zur Ausbildung eines kulturellen Schulprofils zu entwickeln, die regelmäßig überprüft und modifiziert werden. Im gemeinsam formulierten Kulturfahrplan werden Schwerpunkte, Ausrichtungen und Handlungsschritte benannt und in einem kontinuierlichen Aushandlungsprozess weiterentwickelt. Die Implementierung von Formaten kultureller Bildung zielt zudem auf eine Professionalisierung und schließt sowohl die Qualifizierung der Beteiligten als auch Dokumentationen, Präsentationen und Öffentlichkeitsarbeit ein.
Im schulübergreifenden verbindenden Netzwerk der Kulturagenten-Schulen fließen die Erfahrungen aus den Projekten und ihre Auswertungen in die Weiterentwicklung der Konzepte zur schulischen Profilierung und zur Qualifizierung ein.
Wir unterstützen Schulen in diesen Bereichen
- Etablierung einer Kulturgruppe
- Erarbeitung eines Kulturfahrplans
- Qualifizierung aller Projektbeteiligten
- Qualitätvolle und kontinuierliche Prozessbegleitung
- Professionalisierung der Präsentationen
- Entwicklung einer Rezeptionskultur
- Dokumentation
- Evaluation