
News
OHStivDIGITal
Digitale Mini-Version des OHStivals #2 der Otto-Hahn-Schule
Vom 9. bis 11. Februar werden einige digitale Beiträge und Ergebnisse aus dem Musik-, Kunst- und Theaterunterricht, aus außerunterrichtlicher Arbeit und Stadtteilprojekten, aus unseren „Talentschmieden“ online präsentiert!
Haltet also Augen und Ohren offen - we keep you updatet!!!
mehr erfahren

News
LOCKDOWN LIVE
Die Radio-Welle für die zweite Welle
Jeden Tag im Februar führen gemischte Moderationsteams aus Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam durch diese niemals enden wollende Krise. Mit Witz, schrägen Ideen und einem radikal diversen Musikprogramm – so unterschiedlich, frisch und facettenreich, wie die über 1.600 Schüler*innen aus über 80 Nationen an der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg.
mehr erfahren

News
Der Tusch Agentskalender
24 Türchen, 24 Hashtags, 24 Aktionen
Der TUSCH Agentskalender verbirgt hinter seinen digitalen Türchen künstlerische Tages-Challenges. Ein Video zum Thema #Dis-Tanz, ein Sound zu #All Together: die TeilnehmerInnen aus Schule, Theater und Kunst posten ihre Beiträge in einer Whats-App Gruppe.
mehr erfahren

News
Unlash
Das Ende der Lethargie
Es ist nicht einfach. In einem Schulsystem, dass oft erstmal die Defizite in den Vordergrund stellt. In sozialen Medien, in denen die Posts der anderen immer so viel besser aussehen. In einer Welt, in der Body Shaming, Effizienzdruck, die Vorstellung eines „normalen“ und „geregelten“ Lebens uns alle immer wieder in die Verzweiflung treibt. Da kann man schon mal sehr lethargisch werden.
mehr erfahren

News
Radio 2050
Wo die News von morgen schon heute gemacht werden
Charlotte Pfeifer und Pascal Fühlbrügge erfinden mit einer achten Klasse in Wilhelmsburg die Schlagzeilen der Zukunft: das fliegende Klassenzimmer, der Mond und die Umgehungsstraße, unglaubliche Zukunftsperspektiven. Radiomachen ist aber leichter gesagt als getan: Jede Stimme erzeugt bestimmte Vorstellungen bei der Hörer*in.
mehr erfahren

News
AUSZEICHNUNG FÜR „DULSBERG LATE NIGHT“
Corona-Latenight-Show gewinnt den SPIEGEL SOCIAL DESIGN AWARD
Der gemeinsam von SPIEGEL WISSEN und BAUHAUS vergebene Social Design Award 2020 geht in diesem Jahr an DULSBERG LATE NIGHT. Aus über 150 Einsendungen hat eine Jury unter dem Vorsitz des HfBK-Professors Friedrich von Borries den mit 2.500 Euro dotierten Jurypreis an die Kulturagenten Hamburg und die Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg vergeben.