
News
KAROLONIA SPEZIES AKADEMIE
PRÄSENZ IN ANALOGEN, DIGITALEN UND HYBRIDEN RÄUMEN
Ob in Onlinekonferenzen oder im Homeoffice, beim Distanzunterricht oder auf der Theaterbühne, immer geschmeidiger bewegen wir uns zwischen realem Austausch und virtuellem Beisammensein. Dadurch verändert sich die Vorstellung von “Präsenz“: Wo räumliche Anwesenheit nicht möglich ist, wird das physische vor-Ort-Sein durch gemeinsame Aktion kompensiert. Es entsteht eine neue, geteilte Gegenwärtigkeit im digitalen Raum.
Die KAROLONIA SPEZIES AKADEMIE spürt Erlebnisformen der analogen, hybriden und digitalen Präsenz auf, um sie für schulische und künstlerische Prozesse anwendbar zu machen. Spezialist*innen für Grenzgänge zwischen den drei Realitäten erforschen und erproben und diskutieren mit den Teilnehmenden Versammlungstools, Spielwelten, Tutorials und performative Settings der drei Realitäten. Wie kann die künstlerische und kulturelle Bildung der Zukunft aussehen, wenn Präsenz im virtuellen Sinn neu definiert wird?
PROGRAMM
TAG 1: RADIKAL ANALOG am 8. Juni 2021 14.00 bis 19.00 Uhr im Millerntorstadion, im Moiré Technoclub und in der Karoline im Karolinenviertel – für Menschen live vor Ort.
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Keynote PROF. GUNTHER REHFELD
15.00 Uhr Start der vier RADIKAL ANALOGEN WORKSHOPS mit Ursina Tossi, Sophia Hussain, Niklas Roy sowie Charlotte Pfeifer & Pascal Fuhlbrügge
19.00 Uhr Ende
TAG 2: RADIKAL DIGITAL am 9. Juni 2021 15.00 bis 19.00 Uhr im Internet – für Menschen überall auf der Welt.
15.00 Uhr Begrüßung
15.15 Uhr Keynote JAN SCHUHFUSS
16.00 Uhr Start der vier RADIKAL DIGITALEN WORKSHOPS mit Ursina Tossi, Sophia Hussain, Niklas Roy sowie Charlotte Pfeifer & Pascal Fuhlbrügge
19.00 Uhr Ende
TAG 3: RADIKAL EXKLUSIV am 10. Juni 2021 18.00 Uhr im Internet – für alle Menschen und für alle Zeiten
Upload und Veröffentlichung der Keynotes und von exklusivem Digitalmaterial der Workshopleitenden.
Die Teilnahme ist kostenlos.