Stadtteilschule Bramfeld, 2025
Knall & Forsch: Experimental Garden Project
Knall & Forsch – Labor für MINT und Kunst an der Stadtteilschule Bramfeld

Fragestellung
Wo gibt es wilde Pflanzen auf dem Schulhof und im Stadtteil? Wie lassen sich diese mittels Herbarien künstlerisch verarbeiten? Und wie kann ein Garten eine Wildnis sein und was haben Flaschen damit zu tun?

Prozess
Auf einer kleinen Expedition durch Bramfeld haben die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5a der StS Bramfeld wilde Pflanzen gesammelt. Mithilfe von Overheadprojektoren wurden diese vergrößert zu Papier gebracht. In einem zweiten Forschungsexperiment wurden Gärten in einer Flasche eingeschlossen und sich überlassen. Die angelegten Flaschengärten wurden anschließend in Szene gesetzt und fotografiert.

Ergebnis
Durch die starke Vergrößerung der gesammelten und getrockneten Wildpflanzen sowie die individuelle und fantasievolle Gestaltung entstanden ganz besondere Bramfelder Gewächse, die als Fries die Bücherhalle Bramfeld schmückten: das "Herbarium Bramfeld". Wie die Pflanzensetzlinge in den Flaschen aussahen, konnten die Besucher*innen der Bücherhalle Bramfeld auf den Fotos sehen, doch niemand weiß, wie sie sich genau entwickeln werden – wir müssen sie beobachten, bleiben wir gespannt!

EXPERIMENTAL GARDEN PROJECT ist Teil von "Knall & Forsch – Labor für MINT und Kunst", ein Projekt der Kulturagent*innen Hamburg e. V. in Kooperation mit der Stadtteilschule Bramfeld.
"Knall & Forsch – Labor für MINT und Kunst" wird gefördert durch das MINT-Referat der Behörde für Schule und Berufsbildung, die Körber-Stiftung und die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.