Kurt-Körber-Gymnasium,

Knall & Forsch: hell & schnell

Interkation in der Pausenhalle

Fragestellung

Wie lassen sich Austausch und interaktive Kommunikation im Schulalltag, insbesondere in den Pausen, durch technische Artefakte / Game-Installationen anregen?

Prozess

Ein Wunsch der Schüler*innen war es, interaktive Spiel für den Schulraum zu entwickeln. Für das Projekt wurde ein Raum im Untergeschoss als Maker-Space getestet (und ist inzwischen etabliert).

In der Projektwoche arbeitet eine Gruppe von Schüler*innen der Jahrgänge 7 bis 11  konzentriert zusammen und brachte ihre Vorkenntnisse, ihre Fähigkeiten und Neugier in die Programmierung digitaler Elemente ein. Professionelle Unterstützung erfuhren sie von Robin Baumgarten, Künstler, der sich mit ungewöhnlichen Interaktionsmöglichkeiten und verspielten Kunstwerken im Bereich der Hardware-Entwicklung beschäftigt. Schließlich legten sie auch Hand an beim Bau der Träger und Sockel für die Spielkonsolen.

Ergebnis

Am Präsentationstag am Ende der Projektwoche waren interaktive Installationen mit eingebauten Sensoren und Aktoren in der Pausenhalle aufgebaut, die von vielen Schüler*innen und Besucher*innen mit Begeisterung bespielt wurden.


HELL & SCHNELL ist Teil von "Knall & Forsch – Labor für MINT und Kunst", ein Projekt der Kulturagent*innen Hamburg e. V. in Kooperation mit dem Kurt-Körber-Gymnasium.

"Knall & Forsch – Labor für MINT und Kunst" wird gefördert durch das MINT-Referat der Behörde für Schule und Berufsbildung, die Körber-Stiftung und die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.

DAS PROJEKT AUF EINEN BLICK
Künstler*Innen

Projektlehrer
Torsten Otto

Kulturagentin
Kathrin Langenohl

DAS PROJEKT AUF EINEN BLICK

Kurt-Körber-Gymnasium,

Knall & Forsch: hell & schnell

Interkation in der Pausenhalle

FÜR MEHR INFORMATIONEN BITTE MIT DER MAUS ÜBER DIE ÜBERSCHRIFTEN DER JEWEILIGEN GRAFIK FAHREN

SCHÜLER_INNEN11

LEHRER_INNEN1

EXTERNE1

DAUERProjektwoche

ÖFFENTLICHE Wahrnehmungschulintern und im Stadtteil

KOSTEN4.500 Euro

BETEILIGTE JAHRGÄNGE

0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Weitere Projekte

DAS PROGRAMM »KULTURAGENT*INNEN FÜR KREATIVE SCHULEN HAMBURG« IST GEFÖRDERT DURCH DAS LAND HAMBURG, VERTRETEN DURCH DIE BEHÖRDE FÜR SCHULE UND BERUFSBILDUNG.

https://www.hamburg.de/

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Zudem werden zusätzliche für externe Medien externe Cookies eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Zudem werden zusätzliche für externe Medien externe Cookies eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.