Winterhuder Reformschule, 2025
Knall & Forsch: MENSCHCOMPUTER
Ein wissenschaftliches Großexperiment mit 120 Jugendlichen

Fragestellung
Wir sind umgeben von smarten Objekten, von intelligenten elektronischen Dingen, und alle stecken voller Computerchips. Und trotzdem haben die allermeisten Menschen – Kinder, Jugendliche wie Erwachsene – nicht den blassesten Schimmer, was im Inneren eines Computers ganz genau passiert. Was macht ein Computer eigentlich, wenn er rechnet?
Prozess
Um das herauszufinden, schlüpfen über 100 Schüler*innen der Winterhuder Reformschule selbst in die Rolle der klitzekleinsten Computerbauteile und stellen Datenverarbeitungsprozesse auf einem Computerchip minutiös nach.



Ergebnis
Ein weltweit einmaliges Experiment mit ungewissem Ausgang!


Das außergewöhnliche Projekt fand im Rahmen unserer Programmreihe »KNALL & FORSCH – Labore für MINT & Kunst« statt, gefördert durch das MINT Referat der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, die Körber Stiftung und die Alfred Töpfer Stiftung F.V.S. Außerdem erhielt das Projekt eine Förderung durch den Projektfonds Medien und Bildung Hamburg.
Der begleitend entstandene Dokumentarfilm MENSCHCOMPUTER wird derzeit auf Filmfestivals eingereicht.
MENSCHCOMPUTER ist Teil von "Knall & Forsch – Labor für MINT und Kunst", ein Projekt der Kulturagent*innen Hamburg e. V. in Kooperation mit der Winterhuder Reformschule.
"Knall & Forsch – Labor für MINT und Kunst" wird gefördert durch das MINT-Referat der Behörde für Schule und Berufsbildung, die Körber-Stiftung und die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.