Esther Bejarano Schule, 2024

Science & Fiction

Künstlerische Mittel in NaWi, Gesellschaft und Ethik

Fragestellung

Wie lernen wir in Zukunft? Welche digitalen Skills sollten wir beherrschen und wie benutzen? Welche Möglichkeiten bieten künstlerische Techniken, um fächerübergreifend und interaktiv zu lernen und zu verstehen?

Prozess

Mit unterschiedlichen Techniken haben sich die Schüler*innen mit der zunehmenden Digitalisierung der Welt auseinandergesetzt und naturwissenschaftliche und gesellschaftspolitische Fragen mit künstlerischen Herangehensweisen bearbeitet. Die 9 Projekte entwickelten jeweils neue Unterrichtskonzepte, die mit den Schüler*innen erprobt und überprüft wurden. Parallel dazu entstanden in vielen anderen Lerngruppen künstlerische Ergebnisse zum Thema.

Ergebnis

Am 13. Juni 2024 öffnete eine Gruppe von jungen Forscher*innen die Sicherheitstüren der gut geschützten "Future Science City", dem geheimen Zukunftslabor mitten in Bahrenfeld. Ein ausgewählter Personenkreis konnte auf diese Weise den aktuellen Stand der Forschung vor Ort begutachten. 

“Future Science City” der Esther Bejarano Schule ist ein Rundgang durch die Zukunftslabore der Schule, mit 298 beteiligten Forscher*innen.

DAS PROJEKT AUF EINEN BLICK
Künstler*Innen

Projektlehrer*innen
Annika Aue
Tobias Ebeling
Gregor Gudehus
Anne Jacobs
Dario Klaus
Vera Knab
Iris Otero
Birgit Quitzow
Christine Vaske

Kulturagentin
Ruth Zimmer

DAS PROJEKT AUF EINEN BLICK

Esther Bejarano Schule, 2024

Science & Fiction

Künstlerische Mittel in NaWi, Gesellschaft und Ethik

FÜR MEHR INFORMATIONEN BITTE MIT DER MAUS ÜBER DIE ÜBERSCHRIFTEN DER JEWEILIGEN GRAFIK FAHREN

SCHÜLER_INNEN180

LEHRER_INNEN14

EXTERNE13

DAUEReinzelne Projekttage, Projektwoche und bis 6 Wochen im Unterricht

ÖFFENTLICHE Wahrnehmungschulintern bis in den Stadtteil hinein

KOSTEN15.000 Euro

BETEILIGTE JAHRGÄNGE

0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Weitere Projekte

DAS PROGRAMM »KULTURAGENT*INNEN FÜR KREATIVE SCHULEN HAMBURG« IST GEFÖRDERT DURCH DAS LAND HAMBURG, VERTRETEN DURCH DIE BEHÖRDE FÜR SCHULE UND BERUFSBILDUNG.

https://www.hamburg.de/

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Zudem werden zusätzliche für externe Medien externe Cookies eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Zudem werden zusätzliche für externe Medien externe Cookies eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.