Esther Bejarano Schule, 2024
Science & Fiction
Künstlerische Mittel in NaWi, Gesellschaft und Ethik

Fragestellung
Wie lernen wir in Zukunft? Welche digitalen Skills sollten wir beherrschen und wie benutzen? Welche Möglichkeiten bieten künstlerische Techniken, um fächerübergreifend und interaktiv zu lernen und zu verstehen?
Prozess
Mit unterschiedlichen Techniken haben sich die Schüler*innen mit der zunehmenden Digitalisierung der Welt auseinandergesetzt und naturwissenschaftliche und gesellschaftspolitische Fragen mit künstlerischen Herangehensweisen bearbeitet. Die 9 Projekte entwickelten jeweils neue Unterrichtskonzepte, die mit den Schüler*innen erprobt und überprüft wurden. Parallel dazu entstanden in vielen anderen Lerngruppen künstlerische Ergebnisse zum Thema.
Ergebnis
Am 13. Juni 2024 öffnete eine Gruppe von jungen Forscher*innen die Sicherheitstüren der gut geschützten "Future Science City", dem geheimen Zukunftslabor mitten in Bahrenfeld. Ein ausgewählter Personenkreis konnte auf diese Weise den aktuellen Stand der Forschung vor Ort begutachten.
“Future Science City” der Esther Bejarano Schule ist ein Rundgang durch die Zukunftslabore der Schule, mit 298 beteiligten Forscher*innen.