Schule & Struktur
Seefeld Showroom
Entstehung eines externen Kulturstandortes
Fragestellung
Die STS Kirchwerder braucht mehr Platz für die Künste: aber wohin?
Prozess
In verschiedenen künstlerischen Projekten über mehrere Schuljahre hinweg wird das Gebäude zu einem Kreativort für Kunst, Theater und Musik umgestaltet. Die Bühnenbildnerin Martina Stoian und der Bühnenbauer Uwe Sinkemat entwickelten mit den Schüler*innen ihren ganz eigenen kreativen Ort.
Ergebnis
Mit Seefeld Showroom entsteht ein Kulturstandort der STS Kirchwerder an einer alten ehemaligen Projektschule. Der Ort ist für die Schule Proben- und Produktionsstätte sowie Aufführungslocation. Selbst eine Busverbindung wird neu eingerichtet, um Seefeld Showroom spielend zu erreichen.
Seefeld Showroom
Entstehung eines externen Kulturstandortes
SCHÜLER_INNEN
LEHRER_INNEN5
EXTERNE2
DAUERlangfrsitig im Regelunterricht
ÖFFENTLICHE Wahrnehmungschulintern, im Stadtteil
KOSTEN
BETEILIGTE JAHRGÄNGE
Künstler*Innen
Uwe Sinkemat
Martina Stoian
KOOPERATIONSPARTNER
Kampnagel
Projektlehrer*innen
Mathias Chanell
Irene Koloski
Kulturagentin
Eva Maria Stüting