
Beruf & Perspektive
Hereinspaziert!
Ein filmisches Portrait der Schulgemeinschaft – aus Sicht der Schüler*innen
Fragestellung
Wie lädt man Eltern und Kinder zum Kennenlernen in eine Schule ein, die zurzeit gar nicht geöffnet werden darf? Wie können Kennenlernen und Begegnung in Zeiten der Pandemie stattfinden? Und wer könnte die Führung durch die Schule besser übernehmen als die Schüler*innen selber?
Prozess
Hereinspaziert! Der Tag der offenen Tür am KKG findet digital statt! Klassen und Fachbereiche inszenieren sich in ihren Räumen und auf dem Schulgelände und bieten Einblicke in ihren Unterricht. Unter professioneller Anleitung des Teams von bild+begegnung nehmen die Schüler*innen 50 Einzelclips auf.

Ergebnis
In der Bearbeitung der Filmsequenzen im Schnittprogramm wurde aus den vielen Einzelclips ein Moodfilm für das KKG zusammengesetzt, rechtzeitig online zum Tag der offenen Tür am 20. Januar, der digital stattfindet.
Hereinspaziert!
Ein filmisches Portrait der Schulgemeinschaft – aus Sicht der Schüler*innen
SCHÜLER_INNEN8
LEHRER_INNEN4
EXTERNE2
DAUERProjekttage und Projektwoche
ÖFFENTLICHE WahrnehmungSchulintern, im Stadtteil
KOSTEN3.570 EUR
BETEILIGTE JAHRGÄNGE
Künstler*Innen
Tanja Bächlein
Arne Bunk
Projektlehrer*innen
Philipp Beinert
Melike Cetin
Fanny Gräff
Anne Raguse
Kulturagentin
Kathrin Langenohl