Innovation & Effekt
Baustelle betreten
Schüler*innen aus Steilshoop dokumentieren den Abriss und Neubau ihres Schulgebäudes
Fragestellung
Welche Erinnerungen bleiben, wenn Orte radikal verändert werden? Mit welchen Gefühlen verfolgen die Anwohner*innen diese Geschehnisse?
Prozess
Auf dem Schulgelände in Steilshoop finden Abriss- und Neubauarbeiten statt. Die Schüler*innen sind direkt davon betroffen. Mit Stift und Kamera begeben sie sich, professionell begleitet, auf künstlerische Spurensuche und setzen sich mit den Veränderungen in ihrer unmittelbaren Umgebung auseinander. Sie dokumentieren die Baustelle in Ton und Bild und befragen Passant*innen, Bauarbeiter*innen und Anwohner*innen.



Ergebnis
Zum Projektabschluss waren sowohl ein Katalog als auch ein Film entstanden, die auf dem Tag der offenen Tür präsentiert wurden. Die Fortsetzung des Projekts ist nach dem Umzug im August 2019 geplant.


Baustelle betreten
Schüler*innen aus Steilshoop dokumentieren den Abriss und Neubau ihres Schulgebäudes
SCHÜLER_INNEN
LEHRER_INNEN2
EXTERNE3
DAUER
ÖFFENTLICHE Wahrnehmungschulintern und bis in den Stadtteil
KOSTEN
BETEILIGTE JAHRGÄNGE
Künstler*Innen
Arne Bunk
Tanja Bächlein
Karin Missy Paule Haenlein
Projektlehrerinnen
Sabine Lübbke
Susanne Olbrich
Kulturagentin
Kathrin Langenohl