
Innovation & Effekt
Stitch it!
zur Ausstellung "sports / no sports" im MKG
Fragestellung
Die Ausstellung sports/no sports im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg befasst sich mit der Wechselwirkung von Mode und Sportbekleidung und richtet den Blick auf gesellschaftliche, formale und ästhetische Zusammenhänge. Ist das für Schüler*innen relevant?
Prozess
Über ein ganzes Schuljahr sticken, nähen und nieten die 24 Schüler*innen der Profilklasse Modedesign der Brüder-Grimm-Schule Hamburg jede Woche einen Tag im Museum. Sie verarbeiten unzählige Wollknäuel und kilometerweise Garn. Sie staunen über ihr eigenes Durchhaltevermögen und die interessanten Gespräche, die sich während der Handarbeit entwickeln. Unter Anleitung der Produktdesignerin Carmen Boch entstehen individuelle Patches, Aufnäher und Stickbilder. Die fertigen Patches werden von den Schüler*innen für Produkte, wie Kissen oder Kleidung, genutzt und präsentiert.



Ergebnis
Die Arbeiten der Schüler*innen werden in der Abschlussausstellung im Hubertus Wald Kinderreich bestaunt. Auch zahlreiche Eltern sind im Museum zu Gast.


Stitch it!
zur Ausstellung "sports / no sports" im MKG
SCHÜLER_INNEN24
LEHRER_INNEN1
EXTERNE2
DAUERein Jahr im Regelunterricht
ÖFFENTLICHE Wahrnehmunghamburgweit über das Museum
KOSTEN2.500,- EUR
BETEILIGTE JAHRGÄNGE
Künstler*Innen
Carmen Boch
KOOPERATIONSPARTNER
Museum für Kunst und Gewerbe
Projektlehrerin
Kerstin Jenssen
Kulturagentin
Julia Münz