Diversität & Inklusion
Unerwünscht? Eine Reise wie keine andere.
Kulturelle Vorhabenwoche des Jg. 5 der Ida Ehre Schule mit der IV-Klasse BOH1
Fragestellung
Wie etabliert man eine ästhetische Willkommenskultur mit 170 Schüler*innen der Ida Ehre Schule und der Internationalen Vorbereitungsklasse der Handelsschule BOH1?

Prozess
In sechs Wochen im Unterricht wurde mit allen Schüler*innen gemeinsam zur Flüchtlingsproblematik geforscht und gestaltet. Die Klassen lernten einander, ihre Schule und die gesellschaftliche Problematik besser kennen und setzten Zeichen.
In der kulturellen Vorhabenwoche des Jg. 5 hatten sie die Möglichkeit, sich in verschiedene Workshops einzuwählen und mit künstlerischen Mitteln eine Aussage zu formulieren.


Ergebnis
Alle Ergebnisse wurden zu einer Performance zusammengeführt, um sie am Ende der Woche an verschiedenen Orten im gesamten Schulraum öffentlich zu präsentieren. Das Projekt wurde auf die TUSCH-Bühne des Thalia Theaters eingeladen und mit dem Hamburger Bildungspreis 2017 prämiert.
Unerwünscht? Eine Reise wie keine andere.
Kulturelle Vorhabenwoche des Jg. 5 der Ida Ehre Schule mit der IV-Klasse BOH1
SCHÜLER_INNEN170
LEHRER_INNENüber 10
EXTERNE5
DAUERProjektwoche, bis 6 Wochen im Unterricht
ÖFFENTLICHE Wahrnehmunghamburgweit
KOSTENbis 10.000,- EUR
BETEILIGTE JAHRGÄNGE
Künstler*Innen
Olaf Bublay
Patrick Abozen
Tyll Wibben
Christopher Weymann
Daniel Abozen
Projektlehrer*innen
Mascha Fiolka
Tutor*innen des Jg 5
Förderpartner
Ida-Ehre Kulturverein e.V.
Kulturagentin
Ruth Zimmer